Thora (heilige Schrift)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Thora ist die wichtigste heilige Schrift für die Juden.
Die Thora erzählt von der Erschaffung der Welt.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Altes Testament
Man kann Thora auch anderst schreiben:
Tora
Das Wort Thora kann auch eine andere Bedeutungen haben.
Es muss nicht immer die heilige Schrift gemeint sein.
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Thora ist hebräisch und heisst Lehre.
Thora nennt man alle Vorschriften im Judentum.
Die Thora erzählt von der Erschaffung der Welt, von Abraham und Moses, der Arche Noah.
Die Juden schreiben die Thora auf Rollen.
Diese werden in der Synagoge aufbewahrt.
Während eines Gottesdienstes wird die Torarolle feierlich ausgerollt und vorgelesen.