Antizyklische Fiskalpolitik: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

19. Februar 2025

  • AktuellVorherige 19:2619:26, 19. Feb. 2025Ratgeber Diskussion Beiträge +490 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:antizyklische Fiskalpolitik}} Wenn es der Wirtschaft schlecht geht, gibt der Staat mehr Geld aus. Er baut Straßen, hilft Firmen oder gibt den Menschen mehr Geld. So gibt es mehr Arbeit. Wenn es der Wirtschaft gut geht, spart der Staat Geld. Er nimmt mehr Steuern ein oder gibt weniger aus. So bleibt die Wirtschaft stabil. Warum macht der Staat das? Damit es den Menschen immer ungefähr gleich gut geht. Es soll nicht zu…“