Übung: Deutschlandticket: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kleinere Korrekturen)
(Weiterleitung nach Deutschlandticket erstellt)
Markierung: Neue Weiterleitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Deutschland·ticket''' ist eine Fahr·karte.
#redirect [[Deutschlandticket]]
 
Die Fahr·karte kostet 49 Euro pro Monat.
 
Man kann damit in ganz Deutschland Bus und Bahn fahren.
 
Wichtig:
 
Mit dem Deutschland·ticket darf man nur den [[ÖPNV]] nutzen.
 
 
 
[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
{{Absatz}}
 
 
== Gleiche Wörter ==
 
49-Euro-Ticket
 
D-Ticket
 
 
== Genaue Erklärung ==
 
Das Deutschland·ticket gilt im [[ÖPNV]].
 
ÖPNV ist das kurze Wort für '''Ö'''ffentlicher '''P'''ersonen·'''n'''ah·'''v'''erkehr
 
Zum ÖPNV gehören:
 
* Busse
* Straßen·bahnen
* U-Bahnen
* S-Bahnen
* Regional·züge
 
 
 
Die Fahr·karte gilt '''nicht''' für den Fern·verkehr.
 
Beispiel:
 
Mit dem ICE kann man mit dem Deutschland·ticket '''nicht''' fahren.
 
Für eine Fahrt mit dem ICE braucht man ein anderes Ticket.
 
 
 
 
Über das Deutschland·ticket wird viel gesprochen.
 
Es gibt viele Meinungen dazu.
 
 
Manche finden das Deutschland·ticket gut.
 
Zum Beispiel:
 
Weil dann weniger Menschen mit dem Auto fahren.
 
 
Manche finden das Deutschland·ticket schlecht.
 
Weil das Deutschland·ticket teuer ist.
 
Teurer als das [[9-Euro-Ticket]].
 
{{Mitmachen_left}}
 
 
[[Kategorie:Aus den Nachrichten]]
[[Kategorie:Verkehr]]
[[Kategorie:Übung]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
 
[[en:Deutschlandticket]]
[[es:Das Wort in Spanisch]]
[[hu:Das Wort in Ungarisch]]
[[it:Das Wort in Italienisch]]
 
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 26. Juni 2024, 07:43 Uhr

Weiterleitung nach: