Ghostwriter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Ghostwriter''' ist eine Person die Texte für andere schreibt. Die Person wird aber nicht immer beim Namen genannt. Das heißt: niemand weiß wie de…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Ghostwriter''' ist eine Person die Texte für andere schreibt.  
Ein '''Ghostwriter''' ist eine bestimmte Art von [[Autor]].


Die Person wird aber nicht immer beim Namen genannt.  
Dieser Autor schreibt Texte für andere.  


Das heißt: niemand weiß wie der Scheiber heißt.
Der Name vom Autor steht nicht beim Text dabei.
 
Das heißt: niemand weiß wie der Autor heißt.


Und wer die Texte wirklich geschrieben hat.   
Und wer die Texte wirklich geschrieben hat.   
Zeile 12: Zeile 14:


== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==
Autor
Schriftsteller


Ghost Writer  
Ghost Writer  
Zeile 54: Zeile 60:




Ghostwriter ist ein englisches Wort.
Ghostwriter wird so gesprochen: Gost weiter


Auf deutsch heißt Ghostwriter: Geister·schreiber.





Aktuelle Version vom 26. April 2015, 21:23 Uhr

Ein Ghostwriter ist eine bestimmte Art von Autor.

Dieser Autor schreibt Texte für andere.

Der Name vom Autor steht nicht beim Text dabei.

Das heißt: niemand weiß wie der Autor heißt.

Und wer die Texte wirklich geschrieben hat.


Auf dem Bild ist ein Ghostwriter zu sehen


Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Autor

Schriftsteller

Ghost Writer

Geisterschreiber

Auftragsschreiber

Ghostwriting

Phantomschreiber

Ghost-Writer


Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Ghostwriter schreibt Texte für:

  • Verlage
  • einen anderen Autor (zum Beispiel weil dieser keine Zeit zu schreiben hat)
  • für andere Personen (zum Beispiel Politiker oder Schüler)


Wenn jemand einen Ghostwriter Texte schreiben lässt,

muss er den Namen sagen,

wenn der Text eine Prüfung ist.

Das heißt: jemand anderes darf keine Prüfung für einen selbst schreiben.


Wenn jemand Texte mit einem anderen Namen schreibt, sagt man dazu: Pseudonym.

Jemand der für andere Reden schreibt, nennt man: Redenschreiber.


Es gibt einen Film mit dem Namen: Der Ghostwriter.


Ghostwriter ist ein englisches Wort.

Ghostwriter wird so gesprochen: Gost weiter

Auf deutsch heißt Ghostwriter: Geister·schreiber.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.