Eisenach: Unterschied zwischen den Versionen
Meluna (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Tommes (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Eisenach''' ist eine Stadt. | '''Eisenach''' ist eine [[Stadt]]. | ||
Eine Stadt in [[Deutschland]]. | Eine Stadt in [[Deutschland]]. | ||
Die Stadt ist im Bundes·land [[Thüringen]]. | Die Stadt ist im [[Bundesland|Bundes·land]] [[Thüringen]]. | ||
In Eisenach leben über 40 Tausend Menschen. | In Eisenach leben über 40 Tausend Menschen. | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Gleiche Wörter == | == Gleiche Wörter == | ||
Eisenach | Eisenach | ||
Stadt in Thüringen | |||
Zeile 77: | Zeile 79: | ||
[[Kategorie:Ort]] | |||
[[Kategorie: | |||
{{Vorlage:Textprüfen}} | {{Vorlage:Textprüfen}} | ||
[[en:Eisenach]] | |||
[[es:Eisenach]] | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |
Aktuelle Version vom 11. Oktober 2019, 15:33 Uhr
Eisenach ist eine Stadt.
Eine Stadt in Deutschland.
Die Stadt ist im Bundes·land Thüringen.
In Eisenach leben über 40 Tausend Menschen.
Die Chefin der Stadt ist Katja Wolf.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eisenach
Stadt in Thüringen
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eisenach ist eine kreisfreie Stadt.
Die Stadt gibt es seit dem Jahr 1067.
Eisenach ist eine Luther·stadt.
Durch Eisenach fließen 3 Flüsse:
Und im Norden ist der Thüringer Wald.
In Eisenach gibt es eine sehr bekannte Burg.
Das ist die Burg: Wartburg.
Die Wartburg ist das Wahrzeichen von Eisenach.
Auf der Wartburg hat Martin Luther die Bibel in deutsche Sprache übersetzt.
So sieht das Wappen der Stadt Eisenach aus:
Auf dem Bild ist das Wappen von Eisenach zu sehen
Jedes Jahr gibt es ein sehr großes Fest in Eisenach.
Das Fest heißt: Sommergewinn.
Auf dem Bild sind Menschen beim Sommergewinn·fest zu sehen
Johann Sebastian Bach ist in Eisenach geboren worden.
Eisenach hat 9 Orts·teile:
- Stedtfeld
- Neuenhof-Hörschel
- Wartha-Göringen
- Stregda, Madelungen
- Neukirchen
- Berteroda
- Hötzelsroda
- Stockhausen
|