Nachrichtendienst (Geheimdienst): Unterschied zwischen den Versionen
Circum (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Meluna (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''' | '''Nachrichten·dienst''' ist ein anderes Wort für Geheim·dienst. | ||
Die Mitarbeiter des Geheim·dienstes sammeln Informationen | Die Mitarbeiter des Geheim·dienstes sammeln Informationen. | ||
Zum Beispiel von anderen Ländern. | |||
Oder Informationen von Personen. | |||
Zeile 16: | Zeile 18: | ||
== Gleiche Wörter == | == Gleiche Wörter == | ||
Geheim·dienst | |||
Spionage·abwehr | |||
== Genaue Erklärung == | == Genaue Erklärung == | ||
Geheim·dienste sollen ihre [[Regierung]] zu warnen. | |||
wenn eine Gefahr für ihr eigenes Land besteht. | Zum Beispiel, wenn eine Gefahr für ihr eigenes Land besteht. | ||
Manche Geheimdienste arbeiten | Manche Geheimdienste arbeiten auch illegal. | ||
Das heißt die | Das heißt, die Geheim·dienste halten sich <u>nicht</u> an Gesetzte. | ||
Manche | Manche Geheim·dienste helfen einem [[Diktatur|Diktator]] an der Macht zu bleiben. | ||
Zum Beispiel findet der | Zum Beispiel findet der Geheim·dienst dann heraus, | ||
wer gegen den Diktator ist. | wer gegen den Diktator ist. | ||
Zeile 45: | Zeile 47: | ||
Geheim·dienste gibt es in jedem Land. | |||
In Deutschland heißen die Geheimdienste | In Deutschland heißen die Geheimdienste | ||
[[Bundesnachrichtendienst]] | * [[Bundesnachrichtendienst|Bundes·nachrichten·dienst]] | ||
* [[Amt für den Militärischen Abschirmdienst|Amt für den Militärischen Abschirm·dienst]] | |||
[[Amt für den Militärischen Abschirmdienst]] | * [[Bundesamt für Verfassungsschutz|Verfassungs·schutz]] | ||
[[Verfassungsschutz]] | |||
Andere bekannte | Andere bekannte Geheim·dienste sind: | ||
* [[CIA]] in den [[USA]] | * [[CIA]] in den [[USA]] |
Aktuelle Version vom 25. November 2019, 10:48 Uhr
Nachrichten·dienst ist ein anderes Wort für Geheim·dienst.
Die Mitarbeiter des Geheim·dienstes sammeln Informationen.
Zum Beispiel von anderen Ländern.
Oder Informationen von Personen.
Manche Geheim·dienste sammeln auch Informationen im eigenem Land.
Diese Informationen sind geheim.
Und die Informationen stehen nicht in der Zeitung.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geheim·dienst
Spionage·abwehr
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geheim·dienste sollen ihre Regierung zu warnen.
Zum Beispiel, wenn eine Gefahr für ihr eigenes Land besteht.
Manche Geheimdienste arbeiten auch illegal.
Das heißt, die Geheim·dienste halten sich nicht an Gesetzte.
Manche Geheim·dienste helfen einem Diktator an der Macht zu bleiben.
Zum Beispiel findet der Geheim·dienst dann heraus,
wer gegen den Diktator ist.
Beispiele für solche Geheimdienste in der Geschichte:
Geheim·dienste gibt es in jedem Land.
In Deutschland heißen die Geheimdienste
Andere bekannte Geheim·dienste sind:
- CIA in den USA
- NSA in den USA
- MI6 in Großbritannien
- GCHQ in Großbritannien
- Mossad in Israel
|