Fridays For Future: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Aus den Nachrichten}}'''Fridays For Future''' sind Schüler.  
Fridays For Future ist der Name von einer Aktion.


Sie setzen sich für [[Klimaschutz|Klima·schutz]] ein.  
Bei der Aktion machen Schüler mit.


Die Schüler streiken jeden Freitag.


Die Schüler wollen, dass der Klima·schutz besser wird.  
Die Schüler gehen nicht in die Schule.


Dafür treffen sich sich jeden Freitag.
Sie Schüler wollen,


Obwohl sie in die Schule müssen.  
dass mehr Menschen über das Klima nach·denken.


Sie gehen zusammen auf die Straße.


Sie [[Protest|protestieren]] für besseren Klima·schutz.
[[Greta Thunberg]] hat die Idee für Fridays For Future.




Sie sagen.  
Fridays For Future gibt es auf der ganzen Welt.


Wir sind hier.


Wir sind laut.
Weil Ihr uns die [[Zukunft]] klaut. 




Zeile 42: Zeile 38:


== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==
Die Streikenden sagen:
* Die Politiker machen zu wenig für den Klimaschutz.
* Die Politiker müssen jetzt was tun
* Wenn wir so weiter machen, gibt es keine Zukunft
Die Streikenden wollen, dass sich jetzt was ändern muss.
Zum Beispiel:
* Es soll eine [[Energiewende|Energie·wende]] geben.
* Es soll keine Unterstützung für [[Fossile Energie]] geben.
* [[Erneuerbare Energien|Er·neuer·bare Energien]] sollen viel Unterstützung bekommen.
* Mehr Menschen sollen mit [[Bus und Zug]] fahren.
* Schüler sollen mit 16 Jahren ein [[Wahlrecht|Wahl·recht]] bekommen.


Fridays For Future hat mit [[Greta Thunberg]] angefangen.  
Fridays For Future hat mit [[Greta Thunberg]] angefangen.  


Sie ist eine Schülerin aus [[Schweden]].  
Greta Thunberg ist eine Schülerin aus [[Schweden]].  


Sie hat im Jahr 2018 damit angefangen.  
Greta Thunberg hat im Jahr 2018 damit angefangen.  


Sie hat sich jeden Freitag vor das Parlament gesetzt.


Es ist ein [[Schulstreik|Schul·streik]].  
Und protestiert.


Und eine [[Soziale Bewegung|Bewegung]].
Das will sie so lange machen,


Damit das [[Klima]] besser wird.  
bis sich was ändert.


Und mehr Menschen über das Klima nach·denken. 


Andere Schüler finden die Idee gut.


Sie streiken jetzt auch.


Fridays For Future gibt es auf der ganzen Welt.


Die Streikenden sagen:


Manche Menschen finden Fridays For Future schlecht.  
* Die Politiker machen zu wenig für den Klimaschutz.
* Die Politiker müssen jetzt was tun
* Wenn wir so weiter machen, gibt es keine Zukunft


Weil die Schüler am Freitag [[Schulverweigerung|nicht in die Schule gehen]].


Und weil sie denken, dass Schüler wenig von Klima verstehen.
Die Streikenden wollen, dass sich jetzt was ändern muss.
 
Manche Menschen finden Fridays For Future gut.
 
Weil dadurch viele Menschen über [[Klimawandel|Klima·wandel]] nach·denken.  


Zum Beispiel:


* Es soll eine [[Energiewende|Energie·wende]] geben.
* Es soll keine Unterstützung für [[Fossile Energie]] geben.
* [[Erneuerbare Energien|Er·neuer·bare Energien]] sollen viel Unterstützung bekommen.
* Mehr Menschen sollen mit [[Bus und Zug]] fahren.
* Schüler sollen mit 16 Jahren ein [[Wahlrecht|Wahl·recht]] bekommen.


{{Mitmachen_left}}