Märchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Märchen''' sind Prosa·texte. Und frei erfunden. Sie sind nicht an Zeit und Ort gebunden. '''Märchen''' sind meist sehr alt. Und man hat sie frü…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Märchen''' sind [[Prosa]]·texte.
Ein '''Märchen''' ist ein [[Prosa]]·text.


Und frei erfunden.
Und ist frei erfunden.


Sie sind nicht an Zeit und Ort gebunden.
Es ist nicht an Zeit und Ort gebunden.




'''Märchen''' sind meist sehr alt.
Ein '''Märchen''' ist meist sehr alt.


Und man hat sie früher erzählerisch weiter gegeben.
Und man hat es früher erzählerisch weiter gegeben.




'''Märchen''' gibt es in allen Ländern auf dieser Welt.
Die '''Märchen''' gibt es in allen Ländern auf dieser Welt.


Und sie gehören zu ihrem [[Kulturgut|Kultur·gut]].
Und sind ein Teil ihrer [[Kultur]].
 
Darum sagt man auch:
 
Das '''Märchen''' ist ein [[Kulturgut|Kultur·gut]].




Die [[Brüder Grimm]] machen den [[Begriff]] '''Märchen''' bekannt.
Die [[Brüder Grimm]] machen den [[Begriff]] '''Märchen''' bekannt.


In [[Deutschland]] und den deutsch·sprachigen Ländern.
In [[Deutschland]] und allen deutsch·sprachigen Ländern.





Version vom 12. Februar 2022, 20:28 Uhr

Ein Märchen ist ein Prosa·text.

Und ist frei erfunden.

Es ist nicht an Zeit und Ort gebunden.


Ein Märchen ist meist sehr alt.

Und man hat es früher erzählerisch weiter gegeben.


Die Märchen gibt es in allen Ländern auf dieser Welt.

Und sind ein Teil ihrer Kultur.

Darum sagt man auch:

Das Märchen ist ein Kultur·gut.


Die Brüder Grimm machen den Begriff Märchen bekannt.

In Deutschland und allen deutsch·sprachigen Ländern.


Datei:Märchen.jpg
Auf den Bild sind verschiedene Märchen von den Brüdern Grimm auf DDR-Brief·marken.


Gleiche Wörter

Fabel

Geschichte

Saga

Sage

Fantasy-Story

Legende

Mär

Mythos

Überlieferung

Schöne Geschichte


Genaue Erklärung

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.