Thora (heilige Schrift): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Schützte „Thora (heilige Schrift)“ [edit=sysop:move=sysop])
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:


Man kann Thora auch anderst schreiben:  
Man kann Thora auch anderst schreiben:  
Torah


Tora
Tora
Zeile 30: Zeile 28:


Thora ist [[hebräisch]] und heisst Lehre.
Thora ist [[hebräisch]] und heisst Lehre.


Thora nennt man alle Vorschriften im [[Judentum]].
Thora nennt man alle Vorschriften im [[Judentum]].


Die Thora erzählt von der Erschaffung der Welt, von [[Abraham]] und [[Moses]], der [[Arche Noah]].  
Die Thora erzählt von der Erschaffung der Welt, von [[Abraham]] und [[Moses]], der [[Arche Noah]].  


Die Juden schreiben die Thora auf Rollen. Diese werden in der [[Synagoge]] aufbewahrt.  
 
Die Juden schreiben die Thora auf Rollen.  
 
Diese werden in der [[Synagoge]] aufbewahrt.  


Während eines Gottesdienstes wird die [[Thorarolle]] feierlich ausgerollt und vorgelesen.  
Während eines Gottesdienstes wird die [[Thorarolle]] feierlich ausgerollt und vorgelesen.  
Zeile 41: Zeile 44:




<imagemap>
<imagemap>  
Image:Sprechblase.svg.png|22px|
Image:Sprechblase.svg.png|22px|
 
default [[Diskussion:Thora (heilige Schrift)|Hier können sie einen Kommentar zu diesem Wort schreiben]]
circle 256 171 128 [[Diskussion:Thora (heilige Schrift)|Hier können sie einen Kommentar zu diesem Wort schreiben]]
 
desc none
desc none
</imagemap>
</imagemap>