RMS Titanic: Unterschied zwischen den Versionen
Circum (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Circum (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Im | Im April 1912 sind viele Menschen damit gefahren. | ||
Am 15. April | Am 15. April 1914 ist die RMS Titanic unter·gegangen. | ||
Version vom 2. November 2015, 09:54 Uhr
Die RMS Titanic war ein Schiff.
Die meisten sagen zu dem Schiff nur: Titanic.
Auf dem Schiff konnten viele Menschen mit·fahren.
Weil das Schiff sehr groß war.
Im April 1912 sind viele Menschen damit gefahren.
Am 15. April 1914 ist die RMS Titanic unter·gegangen.
Gleiche Wörter
Titanic
Titanic-Katastrophe
Titanic-Unfall
Genaue Erklärung
Die Idee für die RMS Titanic ist von J. Bruce Ismay und William James Pirrie.
Die RMS Titanic wurde in Belfast gebaut.
Mit dem Bauen ist am 31. März 1909 angefangen worden.
Am 31. Mai 1911 ist das Schiff zum ersten Mal in das Wasser gesetzt worden.
Die erste Fahrt ist am 2. April 1912 gewesen.
Am 15. April 1912 ist das Schiff unter gegangen.
Die RMS Titanic war 269 Meter lang und 28 Meter breit.
Sie hatte zehn Decks.
Das sind die zehn Decks:
- Bootsdeck
- Promenadendeck
- Brückendeck
- Schutzdeck
- Salondeck
- Oberdeck
- Mitteldeck
- Unterdeck
- Zwischendeck
- Tankdeck
Die Titanic begann am 10. April 1912 ihre Jungfernfahrt.
Sie begann in Southhampton.
Am Abend nahm die Titanic 274 Passagiere in Cherbourg, Frankreich auf
Am 11. April ankerte die Titanic vor Queenstown in Irland.
Dort stiegen Auswanderer mit einer Karte für die dritte Klasse ein.
Um 13:30 startete die Titanic ihre Reise nach New York.
Erste Klasse
Bei der ersten Klasse gab es 39 Suiten.
30 waren auf dem Brückendeck.
9 waren auf dem Schutzdeck.
Die Suiten hatten Bädern.
Die teuerste Suite kostete 870 Pfund.
|