Geisterspiel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Zum Beispiel, wenn man Angst vor [[Hooligan]]s hat. | Zum Beispiel, wenn man Angst vor [[Hooligan]]s hat. | ||
Oder man macht Geister·spiele als Strafe. | |||
Zum Beispiel, weil sich [[Fan]]s illegal verhalten haben. | |||
Version vom 15. Juli 2020, 08:36 Uhr
Ein Geister·spiel ist ein Fuß·ball·spiel.
Es kann aber zum Beispiel auch ein Hand·ball·spiel sein.
Das Spiel ist ohne Zuschauer.
Um den Sport·platz gibt es keine Zuschauer.
Im Stadion gibt es keine Zuschauer.
Gleiche Wörter
Geister·fuß·ball
Genaue Erklärung
Geister·spiele macht man wegen Gefahren.
Zum Beispiel, wenn man Angst vor Hooligans hat.
Oder man macht Geister·spiele als Strafe.
Zum Beispiel, weil sich Fans illegal verhalten haben.
|