Mona Lisa
Mona Lisa ist ein welt·berühmtes Gemälde.
Das Gemälde hat Leonardo da Vinci gemalt.
Gleiche Wörter
La Gioconda
die Heitere
La Joconde
Genaue Erklärung
Das Bild ist von Leonardo da Vinci.
Leonardo da Vinci war ein Maler, Wissenschaftler und Erfinder.
Er lebte im 15. und 16. Jahrhundert.
Leonardo malte die Mona Lisa zwischen dem Jahr 1503 und 1506.
Manche glauben, er arbeitete noch länger daran.
Auf dem Bild ist eine eine Frau.
Sie sitzt auf einem Stuhl.
Ihre Hände liegen gefaltet im Schoß.
Sie hat ein einfaches Kleid an.
Sie hat lange, dunkle Haare.
Sie hat keinen Schmuck.
Sie lächelt leicht.
Viele Menschen finden ihr Lächeln geheimnisvoll.
Niemand weiß genau, warum sie lächelt.
Manche glauben, sie ist glücklich.
Andere glauben, sie denkt über etwas nach.
Hinter der Frau sieht man eine Landschaft.
Berge, Flüsse und eine Brücke.
Der Hintergrund wirkt ruhig und friedlich.
Die Farben sind weich und harmonisch.
Manche glauben die Frau ist Lisa del Giocondo.
Sie war eine Bürgerin von Florenz.
Ihr Mann war ein reicher Händler.
Manche Menschen sagen, auf dem Bild ist eine andere Frau.
Es gibt keine sicheren Beweise.
Das Bild bleibt ein Rätsel.
Das Gemälde hängt heute im Louvre-Museum.
Das Louvre-Museum ist in Paris, Frankreich.
Der Louvre ist eines der größten Museen der Welt.
Das Bild ist 77 Zentimeter hoch.
Und 53 Zentimeter breit.
Leonardo malte das Bild mit Öl·farben.
Auf ein Stück Pappel·holz.
Die Farben sind noch immer gut erhalten.
Das Bild ist hinter dickem Glas.
Das Glas schützt das Bild.
Vor Licht, Staub und Feuchtigkeit.
Die Mona Lisa ist ein Meister·werk.
Viele Künstler bewundern das Bild.
Es ist ein Zeichen für die Kunst der Renaissance.
Millionen Menschen besuchen die Mona Lisa jedes Jahr.
Viele Besucher machen Fotos von dem Bild.
|