Infrastruktur

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Version vom 16. Februar 2025, 20:15 Uhr von Ratgeber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ich bin Robert Habeck. Ich bin der Kanzler-Kandidat für die Partei Die Grünen. Kanzler-Kandidat bedeutet, dass ich Bundes-Kanzler werden möchte. Ich bin seit 2021 auch Minister für Wirtschaft und Klima-Schutz. Als Minister habe ich schon viel für die Infrastruktur in Deutschland gemacht. Infrastruktur sind die Dinge, die Menschen zum Leben und Arbeiten brauchen. Und die Dinge, damit alles in unserem Land gut funktionieren. Zum Beispiel: *Stra…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bin Robert Habeck.

Ich bin der Kanzler-Kandidat für die Partei Die Grünen.

Kanzler-Kandidat bedeutet, dass ich Bundes-Kanzler werden möchte.

Ich bin seit 2021 auch Minister für Wirtschaft und Klima-Schutz.

Als Minister habe ich schon viel für die Infrastruktur in Deutschland gemacht.


Infrastruktur sind die Dinge, die Menschen zum Leben und Arbeiten brauchen.

Und die Dinge, damit alles in unserem Land gut funktionieren.

Zum Beispiel:

  • Straßen, Brücken und Bahnen, damit Menschen überall hinfahren können.
  • Strom, Wasser und Internet, damit Häuser und Fabriken funktionieren.
  • Schulen und Krankenhäuser, damit Menschen lernen und gesund bleiben.


Infrastruktur hilft, dass alles in Deutschland gut funktioniert.


Aber es gibt in Deutschland Probleme mit der Infrastruktur.

Zum Beispiel sind Brücken kaputt.

Oder manche Orte haben kein Internet.

Viele Schulen müssen repariert werden.

Sie haben zum Beispiel keine sauberen Toiletten.


Das macht das Leben für die Menschen schwer.

Ich möchte das ändern.


Deshalb will die Partei die Grünen mehr Geld für unsere Infrastuktur ausgeben.

Das ist wichtig damit alles gut funktioniert.

Und es hilft auch der Wirtschaft und den Unternehmen.


Damit ich das machen kann, möchte ich Bundes-Kanzler werden.