Übung: Panaschieren

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Panaschieren gibt es bei Wahlen.

Man hat mehrere Wahl·stimmen.

Diese Wahl·stimmen kann man auf verschiedene Politiker verteilen.

Oder auf verschiedene Parteien.


Bild gesucht


Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

verteilen


Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Wort Panaschieren kommt aus der französischen Sprache.

Auf Deutsch heißt es: farbig machen oder mischen.


Panaschieren kann man zum Beispiel bei der Landes·parlament Wahl.

Oder bei einer Kommunal·wahl.

Man kann seine Stimmen auf mehrere verteilen.

Man muss sich nicht für eine Partei entscheiden.

Man kann mehrere wählen.

Aber es macht wählen schwerer.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.