Abschrecken (beim Kochen)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Abschrecken macht man beim Kochen.
Man kocht etwas im Wasser.
Zum Beispiel Eier.
Danach nimmt man die Eier schnell aus dem Wasser.
Und man hält die Eier unter kaltes Wasser.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
in kaltes Wasser tauchen
in Eis·wasser tauchen
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wenn man ein weiches Ei macht,
ist Abschrecken gut.
Das Ei wird danach nicht weiter ge·kocht.
Und es bleibt dadurch weich.
Manche glauben,
dass man Eier durch Ab·schrecken besser schälen kann.
Das ist falsch.
Frische Eier lassen sich schlecht schälen.
Ältere Eier lassen sich besser schälen.
|