Außenohr
Das Außen·ohr ist ein Teil vom Ohr.
Zum Außen·ohr gehört die Ohr·muschel der Gehör·gang.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auris externa
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Ohr·muschel kann man sehen.
Sie befindet sich außen.
Es sieht wie Schnecken·haus aus.
Die Ohr·muschel fängt Schall·wellen auf.
Zum Beispiel wenn jemand ein Instrument spielt.
Die Töne, die das Instrument macht, sind sogenannte Schall·wellen.
Die Schall·wellen kommen zum Gehör·gang.
Vom Gehör·gang gehen die Schall·wellen weiter ins Trommel·fell.
Dann kommen sie zum Mittel·ohr.
Der Gehör·gang schützt das Trommelfell.
Damit es nicht schmutzig wird.
Im Gehör·gang bildet sich Ohren·schmalz.
|