Big-Mac-Index
Der Big-Mac-Index ist eine Zahl.
Die Zahl sagt, wie viel Geld ein Big Mac in einem Land kostet.
Dann kann man vergleichen.
Zum Beispiel:
Wie viel kostet ein Big Mac in der Schweiz.
Und wie viel kostet ein Big Mac in Mexiko.
Danach weiß man:
- wie viel das Geld in einem Land wert ist.
- und wie viel Sachen man sich davon kaufen kann.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
BigMac-Index
Big-Mäc-Index
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Big Mac ist eine Art Hamburger Brötchen.
Der Big Mac wird von der Firma McDonald’s verkauft.
In sehr vielen Ländern gibt es den Big Mac zu kaufen.
Er hat in allen Ländern die gleichen Zutaten.
Aber, der Preis ist in jedem Land anders.
Darum kann man mit dem Big-Mac-Index die Einkaufs·kraft von einem Land sagen.
Und man kann damit Währungen in verschiedenen Länder vergleichen.
Die Zeitung The Economist hat den Big-Max-Index erfunden.
Im Jahr 1986.
|