Buckingham Palace
Buckingham Palace ist der Name von einem bekannten Haus.
Genauer: Von einem bekannter Palast.
Der Palast steht in London, England.
Im Palast wohnt die Königin von England.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Buckingham Palast
Buckingham·palast
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Buckingham Palace wohnt Königin Elisabeth II..
Königin Elisabeth II arbeitet auch dort.
Früher hat auch Prinz Philip im Palast gewohnt.
Er war der Ehe·mann von Elisabeth II.
Prinz Philip ist am 9. April 2021 gestorben.
Der Palast hat 3 Teil·gebäude.
Manchmal besuchen ausländische Staats·chefs Großbritannien.
Dann werden sie im Buckingham Palace empfangen.
Im Jahr 1703 ist der Palast gebaut worden.
Genauer: Es wurde ein großes Stadt·haus gebaut.
Das Stadt·haus war für John Sheffield, 1. Duke of Buckingham and Normanby.
Im Jahr 1761 hat König Georg III. das Stadt·haus gekauft.
Er wollte,
dass es William Chambers umbaut.
John Nash war Architekt.
Im Jahr 1826 hat er das Stadt·haus umgebaut.
Er hat daraus ein Palast gemacht.
Im Jahr 1837 wurde Vitoria Königin.
Seither ist der Palast der offizielle Wohn·sitz der britischen Könige.
Der Verwaltungssitz (dort wo man Dinge verwaltet) findet im St. Jame's Palace statt.
Im Palast und Garten kann man viele Kunstwerke sehen.
Viele Touristen gehen dorthin um ihn anzusehen.
|