Dialyse
Manchmal funktionieren die Nieren nicht richtig.
Dann gibt es eine Maschine für die Nieren.
Die Dialyse·maschine filtert das Blut.
So ähnlich wie die Nieren.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blut·wäsche
Peritonealdialyse
Hämodialyse
Bauch·fell·dialyse
künstliche Niere
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Nieren reinigen das Blut im Körper.
Nieren können krank werden.
Dann reinigen die Nieren das Blut nicht mehr richtig.
Oder gar nicht.
Dann muss das Blut anders gereinigt werden.
Zum Beispiel über eine Hämo·dialyse.
Manche sagen dazu auch Blut·wäsche.
So funktioniert die Diaylse:
Die kranke Person bekommt 2 Nadeln in den Arm.
An den Nadeln sind Schläuche.
Das Blut läuft durch einen Schlauch in eine Dialyse·maschine.
In der Maschine wird das Blute gereinigt.
Dann läuft das Blut über den anderen Schlauch zurück in den Körper.
Meistens wird die Dialyse 3 mal in der Woche gemacht.
Eine Diaylse dauert ungefähr 5 Stunden.
|