Diskussion:Browser:Cookie
Entwurf für den Artikel Cookie. Die Frage ist, ob es direkt unter "Cookie" oder unter "Browser:Cookie" oder unter "Browser-Cookie" veröffentlicht werden soll. --Valentin (Diskussion) 01:16, 27. Okt. 2020 (CET)
- Cookie ist denke ich die geläufigste Bezeichnung. --Anansi (Diskussion) 05:30, 27. Okt. 2020 (CET)
- wir sollten Browser-Cookie nehmen. Oder Internet-Cookie.
- --Circum (Diskussion) 08:40, 27. Okt. 2020 (CET)
- Cookie würde das verlinken einfacher machen. Und eine andere deutsche Verwendung gibt es meines Wissens nicht. --Valentin (Diskussion) 23:59, 27. Okt. 2020 (CET)
- Ich spreche oft von Browser-Cookie. Wenn der Gegenüber den Zusammenhang nicht kennt. Ein gleiches Wort für Cookie ist Plätzchen. Aber beim Artikel Plätzchen könnte man Cookie als gleiches Wort eintragen. Dann passt es wieder.
- --Circum (Diskussion) 07:49, 28. Okt. 2020 (CET)
- In der Cookie Richtlinie, oder ePrivacy Verordnung oder wie man das nennen mag, steht nur das Wort "Cookie". [[1]] --Tina (Diskussion) 17:34, 28. Okt. 2020 (CET)
- Cookie würde das verlinken einfacher machen. Und eine andere deutsche Verwendung gibt es meines Wissens nicht. --Valentin (Diskussion) 23:59, 27. Okt. 2020 (CET)
Ein Cookie ist eine Text·datei auf dem Computer.
Die Text·datei wird beim Besuch von Internet·seiten angelegt.
Der Browser speichert die Datei.
Die Text·datei enthält Informationen.
Die Informationen sind über dich und deinen Computer.
Mit den Informationen kann die Internet·seite automatisch Sachen erkennen.
Die Internetseite kann zum Beispiel sehen
- dass du schon einmal auf der Internet·seite warst.
- wenn du etwas gekauft hast.
- dass du ein Benutzer·konto hast.
Das soll dir das surfen im Internet einfach machen.
Man sagt Cookie zu dieser Datei mit Informationen.
Das Wort Cookie ist Englisch.
Cookie bedeutet Keks.
Gleiche Wörter[Quelltext bearbeiten]
HTTP-Cookie
Internet-Cookie
Browser-Cookie
Genaue Erklärung[Quelltext bearbeiten]
Cookies löschen[Quelltext bearbeiten]
Cookie Banner[Quelltext bearbeiten]
Viele Internetseiten speichern Cookies auf dem Computer.
Diese Internetseiten müssen über Cookies informieren.
Die Internetseiten zeigen einen Cookie-Banner.
Das Cookie-Banner ist ein Text in einem Rechteck.
Man muss nun aktiv etwas tun:
- Man kann das Speichern von Cookies akzeptieren.
- Oder man kann das Speichern von Cookies ablehnen.
- Oder man kann nur wichtige Cookies Akzeptieren.
en:Das Wort in Englisch es:Das Wort in Spanisch hu:Das Wort in Ungarisch it:Das Wort in Italienisch
|