Impfung
Eine Impfung ist eine Behandlung.
Eine Impfung ist ein Schutz gegen bestimmte Krankheiten.
Zum Beispiel kann man den Körper schützen gegen
- Grippe
Mit einer Impfung kann man den Körper stärken.
Man macht den Körper stark gegen Infektionen.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schutzimpfung
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Körper be·kämpft Infektionen mit dem Immun·system.
Durch eine Impfung wird das Immun·system stärker.
Dadurch wird der Körper stärker gegen die Krank·heit.
Der Körper kann Krankheiten besser be·kämpfen.
Die Impfung soll den Körper immun machen.
Für eine Impfung braucht man einen Impfstoff.
Es gibt passive Impfungen.
Und es gibt aktive Impfungen.
Aktive Impfung:
Man spritz in den Körper einen Stoff.
Zum Beispiel tote Viren.
Jetzt wird der Körper aktiv.
Der Körper bildet Anti·körper.
Die Anti·körper kämpfen gegen die Krank·heit.
So ähnlich, wie wenn man die Krankheit hat.
Aber: Man bildet Anti·körper ohne die Krank·heit zu haben.
Passive Impfung:
Man spritzt dem Körper direkt Anti·körper.
Der Körper muss nichts tun.
Der Körper ist passiv.
|