Jemanden über den Tisch ziehen
Jemanden über den Tisch ziehen ist eine Rede·wendung.
Wenn man jemanden über den Tisch zieht,
dann will man den eigenen Vorteil.
Und man betrügt den anderen.
Zum Beispiel:
Um Geld.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
jemanden übers Ohr hauen
jemanden betrügen
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Rede·wendung kommt aus Bayern.
Dort ist das Finger·hakeln eine Art Kraft·sport.
Die beiden Gegner sitzen am Tisch gegenüber.
Beide haken sich mit den Mittel·fingern gegenseitig ineinander.
Dann versuchen der Eine den Anderen zu sich herüber zu ziehen.
Also über den Tisch ziehen.
Beispiel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Mann will ein Auto kaufen.
Ein Auto das nicht neu ist.
Man sagt auch:
Ein Gebraucht·auto.
Im Auto·haus sagt der Verkäufer:
Das Auto ist fast neu.
Ich verkaufe dir das Auto für nur 20 Tausend Euro.
Dann musst du aber heute kaufen!
Der Mann kauft das Auto.
Und freut sich über den guten Preis.
Zuhause sagt seine Frau zu dem Mann:
Das Auto ist nicht fast neu!
Und der Preis ist nicht wenig!
Im anderen Auto·haus kostet das Auto viel weniger Geld!
Und im anderen Auto·haus ist das Auto wirklich fast neu!
Der Auto·verkäufer hat dich über den Tisch gezogen!
|