Kippa
Kippa ist eine bestimmte Art Mütze.
Manche Juden ziehen diese Mütze an.
Genauer: Jüdische Männer ziehen eine Kippa an.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kippah
Kippot
kappl
kippạ̈
Kappel
Jarmulke
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Kippa ist eine runde Mütze.
Die Kippa ist eine sehr kleine Mütze.
Sie wird auf den Hinter·kopf gelegt.
Manche Männer machen sie mit einer Haar·spange fest.
Die Kippa kann aus Stoff oder aus Leder sein.
Die Kippa soll ein Zeichen sein.
Sie soll sagen:
Derjenige der sie auf hat,
ist vor Gott bescheiden.
Und gottes·fürchtig.
Jüdische Männer ziehen manchmal eine Kippa an.
Zum Beispiel:
- wenn sie in die Synagoge gehen
- wenn sie auf den Friedhof gehen
- wenn sie beten
- oder bei einem jüdischen Fest
Manche streng gläubige Juden haben auch im Alltag eine Kippa an.
Mehrere dieser jüdischen Mützen heißen: Kippot.
|