Klassenpolitik

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klassenpolitik ist Politik für Menschen, die wenig Geld haben und wenig entscheiden können.

Das ist die Arbeiterklasse.

Klassenpolitik bedeutet: Menschen haben unterschiedlich viel Geld und Macht.

Es gibt Menschen, die sehr viel Geld haben,

Und deshalb sehr viel entscheiden können.

Die meisten Menschen haben wenig Geld.

Sie müssen arbeiten gehen, um Geld zu verdienen.

Die Linke will, dass alle Menschen gut leben können.


Die Reichen Menschen und Firmen, die sehr viel Geld haben,

sollen mehr für alle geben.

Dann hat die Gesellschaft genug Geld um soziale Sachen zu machen.

Soziale Sachen sind gut für alle Menschen.

Und sie helfen den Menschen,

wenn sie Probleme haben.

Soziale Sachen sind zum Beispiel:

  • Kranken-Versicherung,
  • Kinder-Hilfe und Jugend-Hilfe,
  • Kinder-Tagesstätten und Kinder-Gärten,
  • Pflege für ältere Menschen,
  • Unterstützung für Menschen mit Behinderung
  • und Hilfe für Menschen,
die nur wenig Geld haben.