Putsch
Bei einem Putsch versucht eine Gruppe von Menschen die Macht zu bekommen.
Sie möchten die Macht der Chefs eines Landes.
Sie möchten das die Regierung aufhört.
Die Gruppe möchte selbst an die Regierung.
Die Gruppe versucht dies alles mit Gewalt.
Oder einer Revolution.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Staatsstreich
Militärputsch
Coup d'État
Coup d'état
Militärstreich
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es kann verschiedene Gründe für eine Putsch geben.
Zum Beispiel:
- die Regierung macht ihre Arbeit schlecht
- das Chef des Landes ist ein Diktator
- die Menschen im Land wollen ein anderes System - zum Beispiel eine Demokratie
- andere wollen die Macht haben
Es gibt verschiedene Gruppen die einen Putsch machen können.
Zum Beispiel:
- das Militär (wenn diese Gruppe den Putsch macht, sagt man dazu: Militär·putsch)
- Paramilitär
Die Menschen die in einer Putsch·gruppe mitmachen heißen: Putschisten.
Meistens sind damit die Chefs der Gruppe gemeint.
Wenn die Gruppe es nicht schafft sagt man dazu: Putsch·versuch.
Ein sehr bekannter Putsch war der August·putsch in Moskau.
Wort·art[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Wort Putsch ist ein Substantiv.
Es kommt von der Schweizer·sprache.
Es heißt auf Deutsch: Zusammen·stoß.
|