Stimmlippenlähmung
Stimm·lippen·lähmung heißt:
Die Stimm·lippen von einem Menschen sind gelähmt.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Recurrens·lähmung
Rekurrens·parese
Recurren·sparese
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zum Sprechen braucht man die Stimm·lippen.
Die Stimm·lippen sind im Kehl·kopf.
Der Kehlkopf ist im Hals.
Die Stimm·lippen bewegen sich beim Sprechen.
Dadurch entsteht die Stimme.
Vielleicht hat ein Mensch eine Hirn·schädigung.
Oder ein Nerv ist bei einer Operation kaputt gegangen.
Die Stimm·lippen können sich dann nicht mehr bewegen.
Die Stimm·lippen sind gelähmt.
Der Mensch kann dann vielleicht nicht mehr sprechen.
Oder die Stimme hört sich anders an.
Der Mensch hat vielleicht auch Probleme beim Schlucken.
|