Tiger
Der Tiger ist ein Tier.
Genauer: Der Tiger ist ein Säuge·tier.
Er gehört zu den Groß·katzen.
Tiger gibt es in Asien.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Panthera tigris
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tiger sind Einzel·gänger.
Es gibt verschiedene Tiger·arten.
Es gibt ungefähr 9 Tiger·arten.
Diese Tiger·arten gibt es:
- Sibirischer Tiger
- Südchinesischer Tiger
- Bali-Tiger
- Indochinesischer Tiger
- Malaysia-Tiger
- Java-Tiger
- Sumatra-Tiger
- Königstiger
- Kaspischer Tiger
Der Tiger hat Gold·gelb und Rot·orangenes Fell.
Auf dem Fell sind schwarze Quer·streifen.
Die Beine sind auch gestreift.
Die meisten Tiger haben ein kurzes Fell.
Die sibirischen Tiger haben ein längeres Fell.
Die Krallen von Tigern sind 10 cm lang.
Die Ec0·kzähne sind ungefähr 6 cm lang.
Die kleinsten Tiger leben in Indonesien.
Der größte Tiger ist der Sibirische Tiger.
Tiger gibt es in vielen Ländern.
Zum Beispiel in:
Bei Tigern gibt es viele Unterschiede.
Zum Beispiel:
- verschiedene Lebens·räume
- unterschiedliches Fell
- unterschiedliche Streifen
Tiger fressen jeden Tag.
Sie fressen ungefähr 6 bis 8 Kilogramm Fleisch am Tag.
Am liebsten fessen sie Hirsche, Antilopen und Wild·schweine.
|