Toleranz (Gesellschaft)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Wort Toleranz kommt aus der lateinischen Sprache.
Auf deutsch heißt das Wort:
Dulden oder Ertragen
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Duldsamkeit
Geduld
Gleich·gültigkleit
Offenheit
Verständnis
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jeder Mensch hat eine eigene Meinung.
Wer tolerant ist,
duldet die Meinung von anderen Menschen.
Es gibt auch Grenzen für Toleranz.
Viele Menschen sagen zum Beispiel:
Für Gewalt gibt es keine Toleranz.
Damit ist gemeint:
Gewalt ist schlecht.
Gewalt ist nicht in Ordnung.
Das Gegenteil von Toleranz ist: Intoleranz.
Die Steigerung von Toleranz ist: Akzeptanz.
|