Volker Elis Pilgrim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Volker Elis Pilgrim ist ein Schriftsteller.
Pilgrim wird bekannt durch die Männer·bewegung.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Volker Pilgrim
Ellis Dohna
Max Melbo
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Volker Elis Pilgrim kommt am 1942 auf die Welt.
In Wiesbaden, Deutschland.
Im Jahr 1977.
Pilgrim veröffentlich sein Buch:
- Manifest für den freien Mann
Unter dem Pseudonym Ellis Dohna schreibt er auch das Buch:
- Vegetarismus
- Zehn Gründe, kein Fleisch mehr zu essen
In den 70er Jahren schreibt Pilgrim Bücher über:
- Eltern·austreibung
- Vater·söhne
- Mutter·söhne
- Adieu Marx, mit der Eltern-Kind-Beziehung
Pilgrims wichtigste Aussage seinen Bücher ist:
- Eltern hindern ihr Kinder sich zu entwickeln.
- Da ihre Kinder von ihren Ansichten abhängig sind.
Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der urheber·rechtliche Schutz der angewandten Form·gestaltung
- Helga Goetze: Hausfrau der Nation oder Deutschlands Supersau?
- Der Untergang des Mannes
- Dressur des Bösen
- Zur Kultur der Gewalt
- Der selbst·befriedigte Mensch
- Freud und Leid der Onanie
- Sex antarcticus
- Männerbilder
- Geschichten und Protokolle von Männern
- Manifest für den freien Mann
- Das Paradies der Väter
- Die Eltern·austreibung
- Zehn Gründe
- kein Fleisch mehr zu essen
- Mutter·söhne
- Der Vampir·mann
- Jenny, Helene, Marianne
- Die drei Frauen von Karl Marx
- Fremde Freiheit
- Jüdische Emigration nach Australien
- Vater·söhne
- Du kannst mich ruhig "Frau Hitler" nennen
- Frauen als Schmuck und Tarnung der NS-Herrschaft
- Die Königs·fälschung
- Louis XIV – Operation Kronprinz
- Hitler 1 und Hitler 2:
- - Das sexuelle Niemands·land
- - Von der Männer·liebe zur Lust am Töten
- - Führers Militär·geheimnisse
- - Doktor Frankensteins Super·gau
|