Weltalphabetisierungstag
Welt·alphabetisierungs·tag ist der Name von einem Aktions·tag.
Der Tag soll daran erinnern,
dass viele Menschen nicht richtig lesen und schreiben können.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Welt·bildungs·tag
World Literacy Day
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die UNESCO hat eine Welt·konferenz gemacht.
Vertreter von vielen Ländern haben sich getroffen.
Das Thema war:
Beseitigung des Analphabetentums
Das Treffen war im Jahr 1965.
Danach hat die UNESCO gesagt:
Es soll einen Welt·alphabetisierungs·tag geben.
Der Tag ist jedes Jahr am 8. September.
Den Tag gibt es seit dem Jahr 1966.
Zu Menschen die nicht richtig lesen und schreiben können,
sagen manche Analphabeten.
Auf der Welt gibt es ungefähr 860 Millionen Erwachsene Analphabeten.
In Deutschland gibt es ungefähr 7,5 Millionen Analphabeten.
In Österreich gibt es ungefähr 600 Tausend Analphabeten.
|