Zigeuner
Zigeuner sind eine Völker·gruppe.
Der Name Zigeuner ist eine Beleidigung.
Heute sagt man Sinti und Roma.
Sie wurde während der Zeit des National·sozialismus verfolgt.
Und auch heute noch werden sie von vielen als Schlechte bezeichnet.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
altgriechisch: atsínganoi.
deutsche Übersetzung "Unberührbare".
Sinti und Roma
Mobile ethnische Minderheit
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es gibt ungefähr 12 Millionen Sinti und Roma.
Das Wort "Sinti" stammt aus der indischen Provinz "Sindh".
Sindh ist die Ursprungsregion der Sinti.
Rom ist die Einzahl von Roma.
Es bedeutet "Mensch".
Sinti und Roma leben in verschiedenen Ländern.
Dennoch haben sie die gleiche Sprache.
Die Sprache heißt Romanes
Durch die Sprache haben Wissenschaftler herausgefunden, dass die Sinti und Roma aus Indien stammen.
Gründe, warum die Sinti und Roma ausgewandert sind:
- Flucht vor anderen Gruppen.
- Hungersnot in der Region
- Religion
Sie wanderten von Asien bis nach Europa.
Ende des 15. Jahrhunderts wurden sie in Deutschland verfolgt.
Gründe für die Verfolgung:
- anderes Aussehen.
- Sie hatten eine andere Art zu leben.
- eigene Lieder und Feste
- Religion
Damals verreisten sie mit ihren Wagen.
Im 2. Weltkrieg wurden zwischen 200.000 und 800.000 Zigeuner getötet.
Sie hatten fast keine Rechte mehr.
Ebenfalls wurde sie in Konzentrations·lager gebracht.
Dort starben sie in Gas·kammern.
Man weiß bis heute nicht die Anzahl der Toten
|