Bearbeiten von „Antizyklische Fiskalpolitik“
Version vom 19. Februar 2025, 20:26 Uhr von Ratgeber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:antizyklische Fiskalpolitik}} Wenn es der Wirtschaft schlecht geht, gibt der Staat mehr Geld aus. Er baut Straßen, hilft Firmen oder gibt den Menschen mehr Geld. So gibt es mehr Arbeit. Wenn es der Wirtschaft gut geht, spart der Staat Geld. Er nimmt mehr Steuern ein oder gibt weniger aus. So bleibt die Wirtschaft stabil. Warum macht der Staat das? Damit es den Menschen immer ungefähr gleich gut geht. Es soll nicht zu…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Achtung: Du bearbeitest eine alte Version dieser Seite. Sofern du sie veröffentlichst, werden alle neueren Versionen überschrieben.
Hinweis:
- Bei angemeldeten Benutzern wird keine IP Adresse gespeichert.
- In der Versions·geschichte erscheint dann der Benutzer·name.
- Bei unangemeldeten Benutzern wird die IP Adresse gespeichert.
- In der Versions·geschichte erscheint dann die IP Adresse.
Abgerufen von „https://hurraki.de/wiki/Antizyklische_Fiskalpolitik“