Bürgerschaftswahl in Hamburg 2015
Am 10. Mai 2015 war Bürgerschaftswahl in Bremen.
Es war die 19. Wahl zur Bremische Bürgerschaft.
Die Hochrechnung zeigt welche Partei wie viele Stimmen bekommen hat.
SPD |
CDU |
Die Linke |
Die Grünen |
FDP |
AFD |
BIW |
Andere Parteien |
---|---|---|---|---|---|---|---|
32,7% | 22,8% | 9,6% | 15,4% | 6,6% | 5,0% | 3,1 | 4,8% |
Die SPD hat die Wahl gewonnen.
Jens Böhrnsen bleibt Bürgermeister von Bremen.
Gleiche Wörter
Wahl der Bremischen Bürgerschaft 2015
Wahl zur 19. Bremischen Bürgerschaft
Genaue Erklärung
Zum Mit·wählen muss man:
- Deutscher sein
- mindestens 3 Momante in Bremen wohnen
- mindestens 18 Jahre alt sein
Zusätzlich (zur Bürgerschaft) konnte man wählen:
- Beirat für die Stadt Bremen
- Stadt·vertretung für die Stadt Bremen
Die Stadt Bremen und die Stadt Bremerhaven sind 2 Wahl·bereiche.
Das heißt: es gibt verschiedene Wahl·listen.
Die Wahlbenachrichtigung für die Wahl gab es in Leichter Sprache.
Und manche Parteien hatten ein Leichte Sprache Wahl·programm.
Diese Politiker konnte man wählen:
Vorschläge dafür konnten Parteien machen.
Und Wählergruppen.
Name | Partei | Bild |
---|---|---|
Jens Böhrnsen | SPD | ![]() |
Karoline Linnert | Die Grünen | ![]() |
Karoline Linnert
|