Wahlkreis
Ein Wahlkreis ist ein Ort.
Oder es sind mehrere Orte.
Zum Beispiel eine Gemeinde.
In einem Wahl·kreis leben Menschen,
die wählen dürfen.
Oder Menschen die ge·wählt werden können.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahlgebiet
WK
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In einem Wahl·kreis leben Wahl·berechtigte.
Sie stimmen über Mandate ab.
In verschiedenen Ländern gibt es Wahl·kreise.
Zum Beispiel in:
Wahl·kreis in Deutschland[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Deutschland gibt es 299 Wahl·kreise.
Manche sagen auch: Bundes·tags·wahl·kreise.
In jedem Wahl·kreis sollen ungefähr gleich viel Menschen wohnen.
Bei der Bundes·tags·wahl hat jeder Wähler 2 Stimmen.
Eine Erst·stimme.
Und eine Zweit·stimme.
Mit der Erst·stimme wählt man eine Person aus dem eigenen Wahl·kreis.
Die Person mit dem meisten Stimmen im Wahl·kreis kommt in den Bundes·tag.
So ist aus jedem Wahlkreis jemand im Bundes·tag.
Manche sagen zu der Person Wahl·kreis·abgeordneter.
|