Aids
Aids ist eine Krankheit.
Diese Krankheit ist ansteckend.
An Aids kann man sterben.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Immunschwäche·krankheit
Acquired Immune Deficiency Syndrome (Englisch)
erworbenes Immundefektsyndrom
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aids ist eine Abkürzung für Acquired Immune Deficiency Syndrome.
Das ist englisch.
Auf deutsch heißt das: erworbenes Immun·defekt·syndrom.
Jeder Mensch hat ein Imunsystem.
Das Imunsystem schützt den Körper.
Zum Beispiel vor Viren.
Und Bakterien.
Das Immunsystem hilft uns gesund zu bleiben.
Aids macht das Immunsystem kaputt.
Dann kann sich der Körper schlecht gegen Krankheiten wehren.
Das HI-Virus kann die Krankheit Aids auslösen.
Man kann sich durch Körper·flüssigkeiten anstecken.
Zum Beispiel Sperma
Oder Blut.
Kondome können vor der Ansteckung schützen.
Durch Husten oder Niesen kann man sich nicht anstecken.
Es gibt eine rote Schleife.
Die rote Schleife ist ein Zeichen.
Ein Zeichen für den gemeinsamen Kampf gegen die Krankheit Aids.
Es gibt einen Welt-Aids-Tag.
An dem Tag sollen sich die Menschen erinnern.
Dass viele Menschen an Aids gestorben sind.
Dass immer noch viele Menschen an Aids sterben.
Es gibt heute noch keine Impfung oder Heilung gegen die Krankheit Aids.
Wer das HI-Virus hat, kann Aids bekommen.
Wer das HI-Virus hat, kann Medikamente nehmen.
Die Medikamente helfen.
Damit man kein Aids bekommt.
Die Medikamente sind teuer.
In Deutschland zahlen die Kranken·kassen die Medikamente.
In manchen Ländern muss man die Medikamente selbst kaufen.
Manche Menschen sind arm.
Das heißt:
Manche Menschen mit dem HI-Virus können keine Medikamente kaufen.
Sie bekommen dann die Krankheit Aids.
Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Was ist HIV? Was ist Aids? - Infos vom Verein Deutsche Aids·hilfe
|