Elektrogerät
Ein Elektro·gerät ist ein Gerät.
Es funktioniert nur mit Strom.
Das Elektro·gerät bekommt Strom über:
- Kabel und Strom-Stecker,
- Kabel und USB-Stecker,
- Batterie oder
- Solar·zelle
Ein Elektro·gerät ist zum Beispiel:
- Kühl·schrank
- Heizung
- Fernseher
- Wasch·maschine
- Wäsche·trockner
- Telefon
- Computer
- Laptop
- elektrische Kaffe·maschine
- elektrische Zahn·bürste
- Bohr·schrauber
- LED-Lampe
- Leucht·stoff·lampe
- Energie·spar·lampe
- Aktenvernichter
Gleiche Wörter[Bearbeiten]
elektrisches Gerät
Weiße Ware
Rote Ware
Braune Ware
Graue Ware
Genaue Erklärung[Bearbeiten]
Es gibt viele verschiedene Elektro·geräte.
Es gibt Elektro·groß·geräte.
Zum Beispiel ein Kühl·schrank.
Es gibt Elektro·klein·geräte.
Zum Beispiel ein Föhn.
Früher gab es eine Einteilung nach Farben.
Eine Geräte·sorte hatte meistens die gleiche Gehäuse·farbe.
Diese Einteilung gab es:
Weiße Ware[Bearbeiten]
Das sind alle Haushalts·geräte
Zum Beispiel:
Rote Ware[Bearbeiten]
Zum Beispiel elektrische Heizungen
Braune Ware[Bearbeiten]
Das ist Unterhaltungs·elektronik
Unterhaltungs·elektronik ist zum Beispiel:
Früher hatten Fernseher und Radios meistens ein Gehäuse aus Holz.
Deshalb hat man Braune Ware dazu gesagt.
Graue Ware[Bearbeiten]
Das ist Informations·elektronik und Kommunikations·elektronik.
Das sind zum Beispiel Computer.
Entsorgen[Bearbeiten]
Kaputte Geräte heißen Elektro·schrott.
Elektro·schrott bringt man zum Wertstoff·hof.
Die Müll·tonne ist falsche Ort für kaputte Geräte.
|