Fußball Weltmeisterschaft 2014
Die Fußball Weltmeisterschaft 2014 ist ein Fußball-Wettkampf.
Der Fußball-Wettkampf ist im Land: Brasilien
Der Wettkampf dauert 4 Wochen: vom 12. Juni 2014 bis zum 13. Juli 2014
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fußball-WM 2014
Fussball-Weltmeisterschaft 2014
FIFA WM 2014
Fussballweltmeisterschaft 2014
Fußballweltmeisterschaft 2014
Fussball-WM 2014
Brasilien 2014
WM 2014
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine Fußball-Weltmeisterschaft gibt es alle vier (4) Jahre.
Die letzte Fußball-Weltmeisterschaft war im Jahr 2010.
Wer macht mit?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bei der Fußball Weltmeisterschaft 2014 machen 32 Fußball-Teams mit.
Das sind: Nationalmannschaften
Die Teams kommen aus diesen 32 verschiedenen Ländern (und 6 Kontinenten):
Asien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Afrika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nord Amerika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Süd Amerika[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Argentinien
- Brasilien (Gastgeber}
- Chile
- Kolumbien
- Ecuador
- Uruguay
Europa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Belgien
- Bosnien und Herzegowina
- Kroatien
Großbritannien
Frankreich
- Deutschland
- Griechenland
- Italien
- Niederlande
- Portugal
- Russland
- Spanien
- Schweiz
Gruppen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alle Teams verteilen sich in acht (8) Gruppen.
Jede Gruppe hat vier (4) Mannschaften.
Gruppe A[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Brasilien
- Kroatien
- Mexiko
- Kamerun
Gruppe B[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Spanien
- Niederlande
- Chile
- Australien
Gruppe C[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Japan
- Elfenbeinküste
- Griechenland
- Kolumbien
Gruppe D[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Costa Rica
- England
- Italien
- Uruguay
Gruppe E[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Honduras
- Schweiz
- Ecuador
- Frankreich
Gruppe F[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Argentinien
- Iran
- Nigeria
- Bosnien und Herzegowina
Gruppe G[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Deutschland
- Portugal
- USA
- Ghana
Gruppe H[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Belgien
- Russland
- Algerien
- Südkorea
Bevor die Weltmeisterschaft anfängt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wer mitmachen darf entscheidet eine Qualifikation.
Das sind Fußball-Spiele vor der Weltmeisterschaft.
Das Land Brasilien ist auf jeden Fall dabei.
Auch wenn sie die Fußball-Spiele vorher verlieren.
Jedes Team bekommt Geld bevor der Wettkampf losgeht.
Jedes Team bekommt 1,5 Millionen Dollar (15000000 US $).
Wieviel Spiele gibt es?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es gibt 64 Fußball-Spiele.
Wo sind die Spiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Fußball-Spiele sind alle in Brasilien.
In diesen 12 verschiedenen Städten:
- Belo Horizonte
- Brasília
- Cuiabá
- Curitiba
- Fortaleza
- Manaus
- Natal
- Porto Alegre
- Recife
- Rio de Janeiro
- Salvador
- São Paulo
Das erste (1) Spiel ist in:
- São Paulo
Das letzte Spiel ist in:
- Rio de Janeiro
Das erste (1) Spiel heißt:
- Eröffnungsspiel
Das letzte Spiel (Spiel Nummer 64) heißt:
- Endspiel
Die Fußball Weltmeisterschaft im Jahr 2014 ist die zwanzigste (20).
Das Land Brasilien ist zum zweiten (2) mal Gastgeber-Land.
|