PRISM
PRISM ist eine englische Abkürzung.
Die Abkürzung steht für:
Planning Tool for Resource Integration, Synchronization and Management
PRISM heißt ein Geheimdienstprogramm.
Mit dem Programm sollen elektronische Medien
überwacht, gespeichert und gelesen werden.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
US-98XN
Spionageprogramm
Spitzelprogramm
Schnüffelsoftware
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der amerikanische Geheimdienst NSA hat PRISM gemacht.
Mit PRISM wurden auf der ganzen Welt Menschen belauscht.
Viele große Internet-Firmen haben Daten ihrer Kunden an die NSA weitergegeben.
Zum Beispiel die Firmen:
Die Firmen haben das freiwillig gemacht oder mussten das machen.
Vieles von dem PRISM Programm ist immer noch geheim.
Ein ehemaliger Mitarbeiter der NSA
hat gesagt, dass es PRISM gibt.
Der ehemalige Mitarbeiter heißt: Edward Snowden
Der Geheimdienst aus Großbritannien heißt GCHQ
GCHQ hat ein ähnliches Programm wie PRISM.
Das Programm von GCHQ heißt: Tempora
Die Geheimdienste GCHQ und NSA arbeiten bei den Programmen PRISM und Tempora zusammen.
So ähnlich wie auch schon früher bei dem Programm Echelon
|