Upcycling
Upcycling ist ein englisches Wort.
Auf Deutsch heißt das ungefähr: Bessere Wieder·verwertung.
Damit ist gemeint:
Zum Beispiel aus einem Gegenstand vom Schrott·haufen
etwas Neues bauen.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bessere Wieder·verwertung.
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Upcycling ist was anderes wie Recycling.
Recycling heißt aus Abfall wieder Wertstoffe zu machen.
Zum Beispiel aus Plastik·abfall wieder Plastik machen.
Upcycling heißt aus einem kaputten Gegenstand
etwas Neues machen.
Oder was Besseres machen.
Zum Beispiel kannst Du einen Joghurt·becher weiter verwenden:
- Du machst den Becher außen schön.
- Du machst unten Löcher in den Becher.
- So kann das Wasser vom Gießen heraus laufen.
- Dann füllst Du den Becher mit Erde.
- Jetzt kannst Du eine Pflanze rein machen.
Der Joghurt·becher ist kein Abfall mehr.
Er ist jetzt ein Pflanz·gefäß.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|