Schlagwort: Europawahl
Welche Texte soll es in Leichter Sprache geben?
In Deutschland gibt es die Zeitung taz.
Manchmal schreibt die taz Artikel in Leichter Sprache.
Jetzt will die taz wissen:
Welche Texte soll es in Leichter Sprache geben?
Weiterlesen
Europa·wahl und Bürger·entscheid in Leichter Sprache
Am 26. Mai 2019 ist Wahl·tag in Osnabrück.
Es gibt einen Bürger·entscheid.
Und die Europa·wahl.
Dazu gibt es viele Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Wählen ist wichtig
In Leipzig macht die Volks·hoch·schule eine Veranstaltung.
Die Veranstaltung heißt:
Leipzig wählt.
Die Veranstaltung ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Informationen zur Europa·wahl
Im Mai ist die Europa·wahl.
Zur Wahl gibt es viele Informationen in Leichter Sprache.
Der Fernseh·sender WDR hat eine Liste gemacht.
Mit Links zu Seiten über die Europa·wahl.
Weiterlesen
Europa·wahl in Leichter Sprache
Zur Europa·wahl gibt es viele Infos in Leichter Sprache.
Auch von der Landes·zentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg.
Weiterlesen
Leicht wählen: Die Europa·wahl
In Schleswig Holstein gibt es ein Heft.
Das Heft heißt:
Leicht wählen
Die Europa·wahl in Schleswig Holstein.
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Info·abend: Wählen ist wichtig
Die Lebens·hilfe Hamburg macht einen Info·abend.
Der Info·abend ist zum Thema Europa·wahl.
Und zum Thema Bezirks·wahl.
Der Info·abend ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Berlin für Europa
Capito Berlin und die Berliner Landes·zentrale für politische Bildung haben ein Heft gemacht.
Das Heft heißt:
Berlin für Europa – ich wähle mit
Das Heft ist in leicht verständlicher Sprache.
Weiterlesen
Work·shops zur Europa·wahl in Leichter Sprache
Bald sind die Europa·wahlen.
Zur Wahl gibt es Work·shops.
Die Work·shops sind in Leichter Sprache.
Weiterlesen