Heimaufsicht in Leichter Sprache
In München gibt es eine Heimaufsicht.
Die Heimaufsicht ist ein Amt.
Zur Heimaufsicht gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
In München gibt es eine Heimaufsicht.
Die Heimaufsicht ist ein Amt.
Zur Heimaufsicht gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Hessen gibt es das Landes·kompetenz·zentrum für
barrierefreie Informations·technik.
Vom Kompetenz·zentrum gibt es auch Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Der Fußball·verein Borussia Dortmund will,
dass es mehr Leichte Sprache gibt.
Deshalb hat der Verein einen Wettbewerb gemacht.
Weiterlesen
In Hannover gibt es das Kompetenz·zentrum für Gesundheits·förderung in Kitas.
Vom Kompetenz·zentrum gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Das Projekt Inklusive Bildung M-V macht einen Work·shop.
Der Work·shop heißt:
Einführung in die Leichte Sprache.
Weiterlesen
In Mannheim gibt es die Reiss-Engelhorn-Museen.
Von den Reiss-Engelhorn-Museen gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Von der AWO Sachsen gibt es eine Zeitschrift.
Die Zeitschrift gibt es jetzt auch in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Interessen·vertretung Selbstbestimmt Leben sagt:
„Wir wollen Reisen, wann immer Züge verkehren.“
Die Interessenvertretung klagt gegen die Bahn.
Weil die Bahn seit Jahrzehnten Züge mit Barrieren einsetzt.
Weiterlesen
Die Thüringer Tourismus GmbH macht ein Webinar.
Das Webinar heißt:
Leichte Sprache im Tourismus eingesetzt.
Weiterlesen