Schutz vor Einbruch in Leichter Sprache
Von der Polizei gibt es Tipps.
Tipps wie man sich vor Einbrechern schützen kann.
Dazu gibt es eine Internet·seite.
Auf der Internet·seite gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Von der Polizei gibt es Tipps.
Tipps wie man sich vor Einbrechern schützen kann.
Dazu gibt es eine Internet·seite.
Auf der Internet·seite gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Polizei in Brandenburg hat eine Internet·seite.
Auf der Seite gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Polizei in Bonn hat eine Internet·seite.
Jetzt auch mit Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat eine Internet·seite.
Auf der Seite gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Deutschland gibt es das Bundes·kriminal·amt.
Das Bundes·kriminal·amt hat eine Internet·seite.
Dort gibt es Leichte Sprache Informationen.
Weiterlesen
In Deutschland gibt es die Bundes·polizei.
Von der Bundes·polizei gibt es Leichte Sprache Informationen.
Weiterlesen
Eric Töpfer hat einen Text geschrieben.
Der Text ist in Leichter Sprache.
Die Überschrift heißt:
Rechte von Menschen bei einem Polizei·einsatz
Weiterlesen
Die Polizei in Bremen hat eine Internetseite.
Auf der Internetseite gibt es
einen Schalter für Gebärdensprache und
einen Schalter für Leichte Sprache.
Die AGSV Polizei NRW hat Informationen in Leichter Sprache.
AGSV Polizei NRW ist eine Abkürzung.
AGSV Polizei NRW heißt:
Arbeits-Gemeinschaft der Schwerbehinderten- Vertretungen
Polizei Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen