Zweiter Arbeitsmarkt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zweiter Arbeitsmarkt ist ein Wort für bestimmte Arbeitsplätze.
Für so einen Arbeitsplatz zahlt der Staat Geld.
Gleiche Wörter
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen
Genaue Erklärung
Die Bundesagentur für Arbeit möchte, dass alle Arbeiter am Ersten Arbeitsmarkt arbeiten.
Das heißt: Alle Menschen sollen ihr Geld selbst verdienen.
Für Leute die noch keine Arbeitsstelle haben, gibt es den Zweiten Arbeitsmarkt.
Hier sollen die Leute verschiedende Arbeiten lernen.
Beispiele für den Zweiten Arbeitsmarkt:
- Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen
- Werkstatt für Menschen mit Behinderung
- 1-Euro-Job
