Leichte Sprache Lehrgang
Der Lehrgang heißt:
Großer Capito Lehrgang für Leicht Lesen. Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Immer mehr Menschen benutzten Smartphones.
Für Smartphones gibt es viele nützliche Apps.
Manche Apps helfen Barrieren ab zu bauen.
Zum Beispiel: Apps können Texte vorlesen.
Apps können helfen einen Ort zu finden.
Jetzt gibt es die erste App für Leichte Sprache.
Hurraki Nachgefragt.
Dr. Tanja Köhler antwortet.
Weiterlesen
Die meisten Leute machen ihre Ausbildung an einem Ort.
Manche wollen einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland machen.
Dazu gibt es jetzt Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Deutschland gibt es das Bundes·ministerium für Wirtschaft und Energie.
Das Ministerium hat eine Internet·seite gemacht.
Die Internet·seite soll Existenz·gründern helfen.
Auf der Internet·seite gibt es einen Schalter für Leichte Sprache.
Weiterlesen
Vom Bundes·ministerium für Gesundheit gibt es
das Paul-Ehrlich-Institut.
Das Paul-Ehrlich-Institut hat eine eigene Internet·seite.
Jetzt gibt es dort Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Vom Bayerischen Sozial·ministerium gibt es eine Internet·seite.
Die Seite heißt: Schwanger in Bayern.
Eine Seite ist auch in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Abi ist der Name einer Internet·seite.
Die Seite ist für junge Menschen mit Abitur.
Und für Schüler vor dem Abitur.
Auf der Internet·seite gibt es auch
einen Schalter für Gebärden·sprache.
Und einen Schalter für Leichte Sprache.
Weiterlesen
Hurraki Nachgefragt.
Marianne Schulze antwortet.
Weiterlesen
Foto aus dem Archiv von Southern Methodist University, Central University Libraries, DeGolyer Library