Impf·kalender in Leichter Sprache


Special Olympics hat eine Impf·kalender gemacht.
Der Kalender ist in Leichter Sprache.

Der Impf·kalender ist ein Heft.
Am Anfang vom Heft steht:

Im Impf-Kalender steht,

  • welche Impfungen in Deutschland empfohlen werden
  • und wann die Impfungen erfolgen sollten.

Bei dem Impf-Kalender geht es nicht
um die verschiedenen Jahreszeiten
wie sonst in einem Kalender.
Im Impf-Kalender steht, welche Impfungen
in den unterschiedlichen Altersgruppen empfohlen werden.

Karl Lauterbach ist Gesundheits·minister.
Karl Lauterbach sagt:

Gerade bei Informationen zum Impfen
ist es wichtig, die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission gut zu
verstehen. Auch Menschen, die mit Texten Schwierigkeiten haben, weil sie
beispielsweise an einer Sprachstörung, Demenz oder funktionalem
Analphabetismus leiden, sollen wissen, wie Impfungen sie schützen. Durch
einen aktuellen Impfschutz werden Leben gerettet und die Risiken einer
schweren Erkrankung deutlich vermindert.

Imke Kaschke arbeitet bei Special Olympics.
Sie ist die SOD Direktorin Gesundheit.
Imke Kaschke sagt:

Mit dem Impfkalender in Leichter Sprache tragen wir dazu bei, dass alle Menschen, unabhängig
von ihren individuellen Voraussetzungen, die Möglichkeit haben, sich über
wichtige Impfungen zu informieren.

Hier geht es zum Impf·kalender in Leichter Sprache:
https://gesundheit-leicht-verstehen.de/wp-content/uploads/2025/01/Final_Der-Impfkalender-Informationen-in-leichter-Sprache.pdf

Von Special Olympics gibt es noch mehr Infos zum Thema Impfen.
Hier steht die Infos:
https://gesundheit-leicht-verstehen.de/uebersicht-gesundheit/impfung/