Anerkennung und Hilfe in Leichter Sprache
In Deutschland gibt es die Stiftung Anerkennung und Hilfe.
Die Stiftung hat eine Internet·seite.
Mit Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Das Bundes·ministerium für Arbeit und Soziales hat ein Flug·blatt gemacht.
Das Flug·blatt heißt:
Ergänzende unabhängige Teilhabe·beratung
Das Flug·blatt gibt es auch in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Vom Bundes·ministerium für Arbeit und Soziales gibt es eine Internet·seite.
Die Seite heißt:
Sozial·kompass Europa
Dort gibt es Nachrichten über Europa.
In Leichter Sprache.
Weiterlesen
Vom Bundes·ministerium für Arbeit und Soziales gibt
es ein Wörter·buch.
Das Wörter·buch ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Stiftung Jugend und Bildung und
das Bundes·ministerium für Arbeit und Soziales
haben zusammen ein Arbeits-blatt gemacht.
Das Arbeits-blatt heißt:
Die Pflege-Versicherung in Leichter Sprache
Weiterlesen
Der Verein Special Olympics hat Sport·regeln aufgeschrieben.
In Leichter Sprache.
Special Olympics sagt.
Im Jahr 2017 gibt es noch mehr Sport·regeln in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Das BGG Gesetz soll Menschen mit Behinderung helfen.
Im Januar 2016 ist ein neuer Gesetz·entwurf besprochen worden.
Es soll weniger Sprach·barrieren geben.
Ab dem Jahr 2018 soll es eine Änderung im BGG Gesetz geben.
Es soll mehr Leichte Sprache Texte geben.
Das Bundes·ministerium für Arbeit und Soziales hat
verschiedene Leichte Sprache Hefte gemacht.
Jetzt gibt es eine Liste.
In der Liste steht,
welche Leichte Sprache Hefte es gibt.
Weiterlesen