Nachgefragt: Was heißt „Landtagswahl“ in Leichter Sprache
Katharina Schulze ist Politikerin.
Hurraki hat sie gefragt.
Was heißt „Land·tags·wahl“ in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Die Partei Bündnis 90 Die Grünen hat einen Antrag gemacht.
Im Land·tag von Bayern.
Im Antrag steht:
Es soll Wahl·unterlagen in Leichter Sprache geben.
Weiterlesen
Mahwareh Christians-Roshanai hat einen Antrag gestellt.
Der Antrag heißt:
Informationen in leichter Sprache
Weiterlesen
In Deutschland gibt es die Barriere·freie-Informations·technik-Verordnung.
Hurraki hat zu diesem Thema bei Politikern nachgefragt.
Weiterlesen
Am 13.09.2015 ist Wahl·tag in der Stadt Kaarst.
Genauer: Die Bürger·meister·wahl.
Christian Gaumitz will Bürger·meister werden.
Er hat ein Leichte Sprache Wahl·programm geschrieben.
Weiterlesen
Viele kennen den Wahl-O-Mat.
In Zukunft gibt es den Wahl-O-Mat auch in Leichter Sprache.
Anfang des Jahres 2016 gibt es Landtags·wahlen.
Dann soll es zum ersten mal einen Leichte Sprache Wahl-O-Mat geben.
Weiterlesen
Von der Stadt Nürnberg gibt es verschiedene Flyer.
Manche Flyer gibt es in verschiedenen Sprachen.
Manche wollen, dass es auch Leichte Sprache Flyer gibt.
Weiterlesen
In Bayern gibt es die Stadt Unterschleißheim.
Die Stadt hat eine eigene Internet·seite.
Dort gibt es jetzt viele Leichte Sprache Informationen.
Weiterlesen
Konstantin von Notz ist ein Politiker.
Hurraki hat ihn gefragt.
Was heißt „Netz·politik“ in Leichter Sprache