Übung: Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021
Die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021 ist eine Wahl.
Es ist eine Landtags·wahl.
Sie ist am 14. März 2021.
Die Landtags·wahl ist im Bundes·land Baden-Württemberg.
Es ist die 17. Landtags·wahl in Baden-Württemberg.
Bürger aus dem Bundes·land Baden-Württemberg wählen das Landes·parlament.
Es sind die Vertreter von allen Bürgern in Baden-Württemberg
Die Bürger können von 8 Uhr bis 18 Uhr wählen.
Man kann in den Wahl·lokalen wählen.
Oder mit Brief·wahl.
In insgesamt in 70 Wahl·kreisen.
Wählen gehen darf jeder,
der 18 Jahre alt ist.
Und Staats·bürger von Deutschland ist.
Und seit mindestens 3 Monaten in Baden-Württemberg wohnt.
Und wer eine Wahl·benachrichtigung bekommen hat.
Die Hochrechnung zeigt welche Partei wie viele Stimmen bekommen hat.
SPD |
Die Linke |
Die Grünen |
FDP |
AFD |
CDU |
Andere Parteien |
---|---|---|---|---|---|---|
12% | 3,5% | 31% | 11,5% | 11,5% | 23% | 7,5% |
Am 14. März erfährt man wer die Wahl gewonnen hat.
Ab 18.00 Uhr im Radio.
Oder im Internet.
Oder im Fernsehen.
In Baden-Württemberg ist der Landtag von Baden-Württemberg die Landes·regierung.
Der Arbeits·platz von den Abgeordneten ist das Haus des Landtags.
Am 14. März ist auch die Land·tags·wahl in Rheinland-Pfalz.
So viele Menschen haben bei der wahl mit·gemacht.
Diese Parteien haben die meisten Wahl·stimmen bekommen.
Mitmachen |
---|
Am Artikel mit·schreiben
|
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landtagswahl 2021
Landtagswahl am 14. März 2021
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Land·tags·wahl in Baden-Württemberg ist eine Land·tags·wahl.
Diese Politiker und Parteien kann man wählen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Insgesamt machen *** Parteien bei der Wahl mit.
Bei der Sonntags·frage hat die Partei *** die meisten Stimmen bekommen.
.
Wahl·hilfen im Internet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahl-O-Mat für die Wahl 2021:
Wahl·hilfe:
Andere Wahl[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Leichte Sprache Wahl·programme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mitmachen |
---|
Am Artikel mit·schreiben
|
|