Das Overbeck Museum in Leichter Sprache
Im Bremen gibt es Stadt·teil Vegesack.
In Vegesack gibt es das Overbeck Museum.
Das Museum hat eine Internet·seite.
Eine Seite ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Im Bremen gibt es Stadt·teil Vegesack.
In Vegesack gibt es das Overbeck Museum.
Das Museum hat eine Internet·seite.
Eine Seite ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Das Büro für Leichte Sprache von der Lebens·hilfe Bremen hatte seit September 2015 ein Projekt.
Das Projekt heißt:
Kurze Geschichten und Lesungen in Leichter Sprache.
Aktion Mensch hat Geld für das Projekt gegeben.
Nun ist das Projekt zu Ende.
Weiterlesen
Die Bevollmächtigte beim Bund, für Europa
und Entwicklungs·zusammenarbeit hat ein Heft gemacht.
Das Heft heißt:
17 Ziele für eine bessere Welt
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Bremen gibt es einen Flyer.
Der Flyer heißt:
Von der Grundschule auf die Obers·chule oder das Gymnasium.
Der Flyer ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Vom Büro für Leichte Sprache der Lebens·hilfe Bremen gibt es ein Buch.
Das Buch heißt:
Geschichten in Leichter Sprache.
Das erste Buch.
Weiterlesen
In Bremen gibt des den Bunker Valentin.
Zum Bunker Valentin gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Buten un binnen ist eine Fernseh·sendung.
Am 29.01.2017 hat buten und binnen einen Bericht gezeigt.
Der Bericht hat den Titel „Literatur mal nicht so schwer“.
Im Bericht geht es um Leichte Sprache.
Und es geht um Geschichten in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Von der Stadt Bremen gibt es verschiedene Hefte.
Die Hefte sind zu den Themen Betreuungs·verfügung,
Vorsorge·vollmacht und Patienten·verfügung.
Die Hefte sind in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Bremen gibt es ein Staats·archiv.
Zum Archiv gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen