Was heißt „Unterdrückung“ in Leichter Sprache
Amelie Quotadamo ist eine Politikerin.
Hurraki hat sie gefragt.
Was heißt „Unterdrückung“ in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Marcell Menzel ist ein Politiker.
Hurraki hat ihn gefragt.
Was heißt „Arbeits·markt“ in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Am 23. Februar 2025 ist Wahl·tag in Deutschland.
Dann wählen die Bürger den Bundes·tag.
Haben die Parteien ein Wahl·programm?
Gibt es das Wahl·programm auch in Leichter Sprache?
Hurraki hat nachgefragt.
Weiterlesen
Am 22. September 2024 ist Wahl·tag in Brandenburg.
Dann wählen die Bürger den Land·tag.
Haben die Parteien ein Wahl·programm?
Gibt es das Wahl·programm auch in Leichter Sprache?
Hurraki hat nachgefragt.
Weiterlesen
Am 1. September 2024 ist Wahl·tag in Thüringen.
Dann wählen die Bürger den Land·tag.
Haben die Parteien ein Wahl·programm?
Gibt es das Wahl·programm auch in Leichter Sprache?
Hurraki hat nachgefragt.
Weiterlesen
Am 1. September 2024 ist Wahl·tag in Sachsen.
Dann wählen die Bürger den Land·tag.
Haben die Parteien ein Wahl·programm?
Gibt es das Wahl·programm auch in Leichter Sprache?
Hurraki hat nachgefragt.
Weiterlesen
Am 9. Juni 2024 ist Wahl·tag in Deutschland.
Dann ist Europa·wahl.
Viele Parteien wollen in das Europäische Parlament.
Welche Parteien haben ein Wahl·programm in Leichter Sprache?
Hurraki hat nachgeforscht.
Weiterlesen
Am 8. Oktober 2023 ist Wahl·tag in Bayern.
Dann wählen die Bürger den Land·tag.
Haben die Parteien ein Wahl·programm?
Gibt es das Wahl·programm auch in Leichter Sprache?
Hurraki hat nachgefragt.
Weiterlesen
Am 8. Oktober 2023 ist Wahl·tag in Hessen.
Dann wählen die Bürger den Land·tag.
Haben die Parteien ein Wahl·programm?
Gibt es das Wahl·programm auch in Leichter Sprache?
Hurraki hat nachgefragt.
Weiterlesen